Werte Kunden, ab dem 25. April können wir wieder über Hermes Salz versenden!
Danke für Ihr Verständnis
Die meisten Anbieter von synthetischen Meersalzen versuchen mit ihren künstlich erzeugten Mischungen naturidentische Meersalze herzustellen.
Wir nicht, wir gehen einen anderen Weg!
Warum?
Ein Aquarium hat nur im Grundsatz die gleichen Ansprüche an das Lebenselixier Wasser, wie im natürlichen Habitat.
Aber im Gegensatz zum natürlichen Lebensraum sind die Parameter im Aquarium andere.
Im Meer stehen den Verbrauchern (Tieren und Pflanzen) Spurenelemente fortwährend und in gleichem Maße zur Verfügung. Selbst in stark belasteten Hafenanlagen spielen Parameter wie Nitrit, Nitrat oder Phosphat, Kalzium, Strontium usw. keine wirkliche Rolle.
In geschlossenen Systemen, egal ob Aquarium oder Zucht- bzw. Hälterungsanlage, werden Spurenelemente unwiederbringlich durch die Tiere, Ausfällungen oder durch die Technik (z. B. abschäumen und andere Filterverfahren) verbraucht.
Folge - die Verschmutzung und die Schadstoffe nehmen zu und die Wasserqualität, sowie die Spurenelemente nehmen ab.
Das Wasser im Aquarium wird zudem unverhältnismäßig schnell mit biologischen und chemischen Verunreinigungen belastet.
In unserer mehr als 30 jährigen Erfahrung aus der täglichen Praxis und in der professionellen Meerwasser Aquaristik, haben wir lernen müssen, was die einzelnen Tierarten wirklich benötigen.
So haben wir synthetische Meersalzmischungen konzipiert, welche den Bedürfnissen der Tiere und Pflanzen im Lebensraum AQUARIUM nicht nur gerecht werden, sondern ihnen auch ein perfektes artspezifisches aquatisches Lebensmilieu in künstlich erzeugten Habitaten bieten.
Auch heute wissen wir nur teilweise, welche Wechselwirkungen organische und anorganische Substanzen untereinander haben.
Zudem hat es oft wenig Sinn Unmengen von den Hauptelementen wie Calcium oder Magnesium in die Rohsalzmischung zu zuführen, denn diese fallen meist überdosiert im Kristallgitter (beim Lösungsprozess) als unlösbare Verbindungen aus.
Was braucht der individuell lebende Organismus wirklich und wie stehen diese Spurenelemente miteinander in Verbindung?
In unserer aquaristischen Laufbahn haben wir uns neben der Haltung diverser Wassertier Arten insbesondere mit der Nachzucht von sessilen Nesseltieren, Oktopoden, Mollusken, Krebstieren und der Zucht diverser Hai-Arten beschäftigt.
Wir unterhalten im In- und Ausland eigene Zucht- und Forschungsstationen, in denen unsere Salze unter realen Bedingungen ausgetestet werden können.
Dieser Erkenntnisgewinn ist ein wesentlicher Beitrag für die Weiterentwicklungen und Rezepturen der einzelnen Mischungen.
Der fortwährende Erkenntnisgewinn fließt in die laufende Produktion mit ein.
Sie werden speziell auf die zu pflegenden Tier- und Pflege Gemeinschaften abgestimmt und enthalten neben den klassischen Spurenelementen auch Pufferstoffe und Katalysatoren.
Probieren Sie unsere Salz doch einfach aus und bewerten Sie diese selbst, evtl. wird sich auch bei Ihnen ein positiver WOW - Effekt einstellen.
Wichtiger Hinweis:
alle Salze der "Expert Line" haben eine Restfeuchte über 5% und sind frei von jeglichen deklarierungspflichtigen Konservierungsstoffen wie:
antimikrobielle Biozide
Parathion (E 605)
Natriumnitrit (E 250)
Kaliumnitrat (E 252)
Natriumnitrat (E 251)
Antioxidationsmittel (E 300)
Aluminiumhydroxid
High Grade ultimate
Meersalz auf aller höchstem Niveau, mit unserer PPG - Formel
Pulver = NaCl
Plättchen = Magnesium Flaks, mit aufgedampften Spurenelementen auf Trägersubstrat wie Pro biotisches Jod, Strontium, Eisen, Zink, Selen, Lithium, Molybdän und Vanadium für den Aufbau wichtiger Enzymkomplexe.
Globulis = Calzium- Fluorit Kügelchen, wichtig für das Wachstum und die Festigung der Skelette von riffbildenden Wirbellosen.
Die besondere Homogenität wird durch die einzigartige Struktur (Pulver / Plättchen und Globulie) erreicht.
Die aufgedampften Spurenelementen auf Trägersubstrat, wie probiotisches Jod, Strontium, Eisen, Zink, Selen, Lithium, Molybdän und Vanadium stellen die Versorgung mit essentiellen Elementen für den Aufbau wichtiger Enzymkomplexe sicher.
Die Calzium-Globulis, die Fluorit enthalten optimieren das Wachstum und die Festigung der Skelette von riffbildenden Wirbellosen.
Diese wie vor beschriebenen Komponenten werden erst gemischt und anschließend gemahlen!
High Grade ultimate löst sich schneller im Rohwasser auf, als jedes andere uns bekannte Premiumsalz.
Die GH- und KH-Werte sind optimiert und dem Lebensraum Korallenriffaquarium angepasst.
Mit seinen Spurenelementen und den Vitaminen in vernünftiger Zusammensetzung und Menge ist unser High Grade ultimate das optimale Salz für den professionellen Aquarianer.
Die Elemente Calcium und Magnesium sind chemisch-biologisch vorjustiert. Durch Zusetzen unserer Calcium- und Magnesium Booster können diese bedarfsgerecht und individuell auf Ihre Bedürfnisse eingestellt werden.
Das von uns entwickelte KH Puffersystem stellt sicher, das die chemischen und physikalischen Eigenschaften erhalten bleiben und nur in geringer Menge ausfallen. Die in High Grade ultimate enthaltenen Spurenelemente und Vitamine sind in einer Form gebunden, in der sie faktisch nur im biologischem System wirken.
High Grade ultimate enthält keinerlei Additive, weder Bleichmittel noch Rieselhilfen!
- pharmazeutisch rein
- PPG Formel, durch unsere einzigartige Wirkungsformel konnten freie Radikale ohne Zusätze
von E- Stoffen erheblich reduziert werden
- Nitrit / Nitrat / Silikat u. Phosphat minimiert, gegen Festauftrag sind auch Gebinde mit
Nitrat- und Phosphat möglich!
- enthält Spurenelemente die den Bedürfnissen im Aquarium
angepasst wurden
- enthält essentielle Vitamine, Halogene und Begleitstoffe
- bereits nach 10 Minuten PH stabil
- Klarwasser mit reduzierten Rest-Trübstoffen
- abgestimmte Konzentrationen der Hauptelemente speziell für
die Haltung von SPS / LPS Korallen
- ohne Additive Zusätze welche die Tätigkeit eines Abschäumers
künstlich anregen, gegen Festauftrag sind auch Gebinde mit
additiven Zusätzen möglich
Werte, gemessen nach Gilbers/Prüfbericht 20159638, bei einer Dichte von 1.024 g/cm3 :
absolute Konzentrationen der Hauptelemente*:
Karbonathärte d KH 9,29
Nitrit (mg/l) NO2 0,005
Nitrat (mg/l) NO3 0,43
Kieselsäure (mg/l) SiO2 0,578
Phosphat (mg/l) PO4-P 0,00424
Sulfat (mg/l) 1314
Natrium (mg/l) 10591,4
Kalium (mg/l) 416,1
Calcium (mg/l) Ca 426,5
Magnesium (mg/l) Mg 1554,1
PH Wert 8,22
* diese Werte sind stark abhängig vom Rohwasser und können daher variieren, Messwerte bei 25° Wassertemperatur!
High Grade ultimate BASE Sets enthalten Sie in folgenden Gebinden:
8 kg synthetisches Salz im 8 Liter Eimer
1 x 250 ml Calzium Booster
1 x 250 ml Magnesium Booster
1 x 100 ml Vitaminlösung
1 x skalierten Meßbecher
1 x Dosierspritze
1 x Bedienungsanleitung
16 kg synthetisches Salz im 22 Liter Eimer
1 x 500 ml Calzium Booster
1 x 500 ml Magnesium Booster
1 x 200 ml Vitaminlösung
1 x skalierten Meßbecher
1 x Dosierspritze
1 x Bedienungsanleitung
36,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Afghanistan, Albanien, Andorra, Angola, Anguilla, Antarktis, Antigua und Barbuda, Armenien, Niederländische Antillen, Vereinigte Arabische Emirate , Ägypten, Algerien, Amerikanische Jungferninseln, Amerikanisch-Ozeanien, Amerikanisch-Samoa, Äquatorialguinea, Argentinien, Aruba, Aserbaidschan, Äthiopien, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Belgien, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botsuana, Bouvetinsel, Brasilien, Britische Jungferninseln, Britisches Territorium im Indischen Ozean, Brunei Darussalam, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Chile, China, Cookinseln, Costa Rica, Côte d’Ivoire, Dänemark, Demokratische Republik Kongo, Demokratische Volksrepublik Korea, Dominica, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Falklandinseln, Färöer, Fidschi, Finnland, Frankreich, Französische Süd- und Antarktisgebiete, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Gibraltar, Grenada, Griechenland, Grönland, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Heard- und McDonald-Inseln, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kaimaninseln, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kiribati, Kokosinseln, Kolumbien, Komoren, Kongo, Kroatien, Kuba, Kuwait, Laos, Lesotho, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Marshallinseln, Martinique, Mauretanien, Mauritius, Mayotte, Mazedonien, Mexiko, Mikronesien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Nepal, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Niger, Nigeria, Niue, Nördliche Marianen, Norfolkinsel, Norwegen, Oman, Österreich, Osttimor, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Pitcairn, Polen, Portugal, Puerto Rico, Republik Korea, Republik Moldau, Réunion, Ruanda, Rumänien, Russische Föderation, Salomonen, Sambia, Samoa, San Marino, São Tomé und Príncipe, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien und Montenegro, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Slowenien, Somalia, Sonderverwaltungszone Hongkong, Sonderverwaltungszone Macao, Spanien, Sri Lanka, St. Barthélemy, St. Helena, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Martin, St. Pierre und Miquelon, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Sudan, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, Suriname, Svalbard und Jan Mayen, Swasiland, Syrien, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Thailand, Togo, Tokelau, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechische Republik, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Vatikanstadt, Venezuela, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, Westsahara, Zentralafrikanische Republik, Zypern Mehr anzeigen Weniger anzeigen
High Grade Marin
"Expert-Line"
ist ein synthetisch raffiniertes Salz und wurde speziell für die Bedürfnisse von privaten Anwendern überarbeitet.
High Grade Marin ist gleichwohl für die Pflege von empfindlichsten Invertebraten (sessile Nessel- und Blumentiere) und Fischen geeignet.
Auch die Anwendung von Osmose- oder Leitungswasser ist unerheblich.
Durch die exzellente Homogenität und feine Struktur löst sich High Grade Marin schnell auf.
Die KH-Werte sind bedarfsgerecht dem Lebensraum Korallenriff-Aquarium angepasst, zudem enthält es Calcium, Magnesium, Strontium und Jod in chemisch-biologisch vernünftiger Zusammensetzung und Menge.
Durch unser Puffersystem bleiben die chemischen und physikalischen Eigenschaften erhalten und fallen im Lösungsprozess nur im geringen Maße aus (bitte Bedienungsanweisung beachten).
High Grade Marin, enthält alle notwendigen Elemente und Spurenelemente in einer Form, in der sie dauerhaft in Lösung bleiben und faktisch nur im biologischem System wirken.
Werte, gemessen nach Gilbers/Prüfbericht 20159637, bei einer Dichte von 1.023 g/cm3 :
absolute Konzentrationen der Hauptelemente*:
Karbonathärte d KH 6,76
Nitrit (mg/l) NO2 0,018
Nitrat (mg/l) NO3-N 0,1965
Kieselsäure (mg/l) SiO2 0,712
Phosphat (mg/l) PO4-P) 0,02283
Sulfat (mg/l) 1235,0
Natrium (mg/l) 10510,4
Kalium (mg/l) 434,2
Calcium (mg/l) Ca 379,1
Magnesium (mg/l) Mg 1395,1
PH Wert 8,59
- ohne Additive Zusätze welche die Tätigkeit des Abschäumers künstlich anregen
*enthält weder L-Threo-3-oxohexonsäure-
**die Dichte ist im wesentlichen abhängig vom verwendeten Rohwasser und seiner Temperatur, gemessen wurde bei 25°
Celsius
High Grade Marin, gibt es:
22 kg im weißen, rechteckigen PP-Eimer
49,99 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Afghanistan, Albanien, Andorra, Angola, Anguilla, Antarktis, Antigua und Barbuda, Armenien, Niederländische Antillen, Vereinigte Arabische Emirate , Ägypten, Algerien, Amerikanische Jungferninseln, Amerikanisch-Ozeanien, Amerikanisch-Samoa, Äquatorialguinea, Argentinien, Aruba, Aserbaidschan, Äthiopien, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Belgien, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botsuana, Bouvetinsel, Brasilien, Britische Jungferninseln, Britisches Territorium im Indischen Ozean, Brunei Darussalam, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Chile, China, Cookinseln, Costa Rica, Côte d’Ivoire, Dänemark, Demokratische Republik Kongo, Demokratische Volksrepublik Korea, Dominica, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Falklandinseln, Färöer, Fidschi, Finnland, Frankreich, Französische Süd- und Antarktisgebiete, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Gibraltar, Grenada, Griechenland, Grönland, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Heard- und McDonald-Inseln, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kaimaninseln, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kiribati, Kokosinseln, Kolumbien, Komoren, Kongo, Kroatien, Kuba, Kuwait, Laos, Lesotho, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Marshallinseln, Martinique, Mauretanien, Mauritius, Mayotte, Mazedonien, Mexiko, Mikronesien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Nepal, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Niger, Nigeria, Niue, Nördliche Marianen, Norfolkinsel, Norwegen, Oman, Österreich, Osttimor, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Pitcairn, Polen, Portugal, Puerto Rico, Republik Korea, Republik Moldau, Réunion, Ruanda, Rumänien, Russische Föderation, Salomonen, Sambia, Samoa, San Marino, São Tomé und Príncipe, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien und Montenegro, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Slowenien, Somalia, Sonderverwaltungszone Hongkong, Sonderverwaltungszone Macao, Spanien, Sri Lanka, St. Barthélemy, St. Helena, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Martin, St. Pierre und Miquelon, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Sudan, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, Suriname, Svalbard und Jan Mayen, Swasiland, Syrien, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Thailand, Togo, Tokelau, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechische Republik, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Vatikanstadt, Venezuela, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, Westsahara, Zentralafrikanische Republik, Zypern Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wer die Tiere nicht achtet, kann nicht menschlich leben.
Alfred Brehm
Einige Infos zu uns, unseren Nachzucht - und
Auswilderungsprogrammen:
Traumberuf Zootierfänger: Zwei Haie und drei Seepferdchen bitte ...
Reefnews » Blog Archive » Wunder-Knete soll Korallen kitten
Sharkproject Katzenhai Auswilderung - Unterwasserwelt
Amazonas im Haus – Region Coburg - Landkreis Coburg Logo
Anti-Angst-Training - Unter Haien - Panorama - Süddeutsche.de
Diesen Hai gibt's doch gar nicht!: Zoologen staunen | Archiv ...
Haie sind für die Wildnis geschaffen | WAZ.de
Shark
experts scratch heads - News24
Auf Tuchfühlung mit einem "lebenden Fossil" | inFranken.de
Nachstehend können Sie die derzeit gültigen gesetzlichen Vorgaben zur Haltung unter anderem von Fischen einsehen:
PDF]