- 100% biologisch,
da aus natürlichen Produkten
hergestellt
- 100% biologisch abbaubar
- ohne antibiotische Trägerstoffe
- Schwermetallfrei
- enthällt keinerlei Toxine
- ohne Nebenwirkungen
Einige Bakterien
sind zur Photosynthese fähig, also phototrop, zum Beispiel die früher auch Blaualgen genannten Cyanobakterien. Da sie
Prokaryoten (zelluläre Lebewesen) sind, gehören sie nicht zu den Algen. Sie betreiben überwiegend Photosynthese und sind daher entsprechend unabhängig von organischer Nahrung,
brauchen jedoch Licht zur Energieversorgung. Hohe N02 / NO3 / Phospat / Silizium / Ammonium und ein instabiler PH Wert begünstigen das Lebensmilieu dieser
Bakterienkulturen.
Eine Vielzahl von Cyanobakterien (es sind heute über 2000 Arten bekannt) betreiben Stickstofffixierung, das heißt sie wandeln den molekularen Stickstoff (N2) in Ammonium (NH4+) und verbrauchen dabei Unmengen von Sauerstoff - das den Lebensraum der Bakterien noch begünstigt. Cyanobakterien produzieren darüber hinaus noch die unterschiedlichsten Giftstoffe (auch Neurotoxine), welche für höhere Organismen ( Tiere und Pflanzen) zu tödlichen Vergiftungen führen können.
CYANO- EX enthält hochwirksame, Wirkstoffe die bei den meisten Cyano-Arten die molekulare Zellstruktur der Bakterien zerstört.
Gewonnen werden die Grundstoffe von CYANO-EX z.B. aus Algen der Familie Caulerpaund biochemischen Verbindungen von Schwämmen (Porifera).
Die Entwicklung bis zur Marktreife dieses Konzentrates dauerte über 20 Jahre. Zur Gewinnung von 10ml fertigem Wirkstoff sind übrigens 2800 Gramm Caulerpa Algen notwendig!
Bei falscher Dosierung können primitive Zellverbindungen von lebenden Organissmen Schaden nehmen!
Wichtige Hinweise:
- Mindesthaltbarkeit siehe Flasche
- vor Gebrauch gut schütteln
- unbedingt Gebrauchsanleitung beachten
- kühl und dunkel lagern
- sämtliche auf Kohle basierende Filtermedien
aus dem System nehmen
- Denitrifikationsfilter aus dem System nehmen
(Bypaßbetrieb)
- Eiweißabschäumer und Flotationsreaktoren im
Betrieb lassen und evtl. den Filter gut belüften,
da absterbende Kulturen zusätzlich Sauerstoff
verbrauchen
Anwendung:
CYANO- EX kann grundsätzlich bei Fisch und Wirbellosen Aquarien eingesetzt werden. Bitte beachten Sie, die Wirkstoffe bekämpfen nur die Bakterien, nicht die Ursache!
5ml für Becken bis 100L
10ml für Becken bis 200L
30ml für Becken bis 600L
50ml für Becken bis 990L
9,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ab sofort mit neuer Fluoride Formel in der Braunglasflasche!
- pharmazeutisch rein
- Bor, Aluminium und Silicium frei
- frei von Halogenen und Schwermetallen
- leicht anwendbar
- mit “overbased sulfonate“ Formel
(kann von riffbildenden Organissmen sofort assimiliert
werden)
- keinerlei Ausfällungen im Salzwasser
- unterstützt das Korallenwachstum erheblich
- ohne CO2 Eintrag bei der Anwendung
Calcium und Carbonate sind essentiell für einen gesunden und farbigen Wuchs von sessilen riffbildenden Wirbellosen (SPS/LPS).
Im Aquarium wird, je nach Anzahl und Aktivität von Calcium resorbierenden Organismen, mehr oder weniger davon verbraucht.
Nach unserer Erfahrung ist eine Calciumkonzentration von 400 bis 450 mg/L Ca²+ und ein KH von 9-10 mg/l im Meerwasseraquarium, wo riffbildende Organismen angelsiedelt werden, bzw. sind als optimal anzusehen.
Da sich die Lebensbedingungen im Aquarium laufend ändern, muss dieser Wert zur erfolgreichen Pflege regelmäßig kontrolliert und angepasst werden.
Durch die Zugabe von Ca-20 Coral-Milk gelingt es Ihnen, den Calziumbedarf selbst empfindlichster Organismen dauerhaft zu decken.
Der wässrigen Grundlösungen wurden natürliche übersättigte hydrothermale Lösungen (Carnallit KMgCl3 6H2O mit 39% Wasser / Antigorit + 20 Calcit --> 62 Forsterit + 20 Diopsid + 20 CO2+ 94 H2O / 2mg Kalziumfluorid / 3mg Natriumfluorid) zugesetzt.
Voraussetzung dafür, dass Calcium überhaupt in größeren Mengen von lebenden Organismen aufgenommen werden kann, ist eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D zur Nahrung!
Aus diesem Grund haben wir den Nährkomplex NUT-Three live-liquid (siehe Spezial Nahrung) entwickelt. Wir empfehlen zudem eine regelmäßige Zugabe unseres „all in one“ Spurenelemente Mixes MAG-N-UM, der den Mineralienhaushalt (speziell für SPS / LPS) abdeckt und zudem die Farbausbildung positiv beeinflusst.
Dosierung von Ca20 Coral-Milk
2 mal wöchentlich 10 ml auf 100 l Aquarienwasser
Hinweis:
1Liter Ca-20 enthält 2mg Kalziumfluorid und 3mg Natriumfluorid
die Lieferung erfolgt mit Bedienungsanleitung und 5-50ml Dosierbecher
7,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
… zur schnell Justage des Grund Calciumgehaltes in Aquariensystemen.
Pharmazeutisch reinste Calziumperlen (Calziumpreßlinge) in einer optimal verwertbaren Formel für Riffbildner, welche das aquatische Biosystem positiv beeinflußt. Als vernünftige Calziumwerte in Korallenriffaquarien werden 380 - 430 mg/l angesehen. Mit der Zugabe unseres Calzium-Boosters können sie den gewünschten Ca-Wert erreichen bzw. anheben ohne unerwünschte Nebeneffekte.
- reines Naturprodukt ohne Nebenwirkstoffe
- grundsätzliche Verwendung ohne vorheriges
Auflösen möglich
- pharmazeutisch rein
- durch die Perlenstruktur wird ein optimiertes Lösungs-
und Sättigungsverhalten erreicht
- 100% frei von Nitrit / Nitrat / Silikaten / Brom /
Bor / Phosphat / Kieselsäure
- 100% frei von jeglichen Schwermetallverwindungen
- ohne künstliche Farbbildner
- 100% abbaubar
- frei von Emissionen
- der PH-Wert bleibt weitgehend
unverändert
Dosierung:
Die Zugabe von 2g C-B hebt den Calziumumgehalt um ca. 1mg/l Aquariumwasser an.
Eine tägliche Zugabe von mehr als 10g pro Tag auf 100l Aquariumwasser sind nicht an zu raten.
Wichtig:
C-B darf nicht mit wirbellosen Tieren oder Fischen in direkte Berührung kommen.
Am besten sie lösen dann C-B im Filterbecken auf (wenn nicht vorhanden, oder das Becken keine unbewachsenen Freiflächen hat, lösen sie den Booster einfach in einem separaten Gefäß z.B. Glas oder Schüssel, auf und führen das so gelöste Mittel, über einen 4mm Luftschlauch dem Becken zu) .
Warnhinweise:
Von Kindern fernhalten, reizt bei Kontakt Haut und Augen, nicht einatmen!
12,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
MAG-N-UM Trace Elements der Element Mix für WIRBELLOSE im Meerwasseraquarien!
Ab sofort neu Wirkstoffformel u.a. auch mit Elektrolyten und Pro biotischem Jod, Strontium, Brom und Selen zur Beseitigung freier Radikale, sowie Molybdän und
Vanadium für den Aufbau wichtiger Enzymkomplexe. Die spezielle Calzium/KH Formel enthält zudem extra Fluorit für das Wachstum und die Festigung der Skelette von riffbildenden
Wirbellosen
MAG - steht für Magnesium
N - steht für Nuklide
UM - steht für kurzform Elementum
- nur ein Wirkstoffkomplex notwendig
- enthällt alle Spurenelemente und Halogene wie z.B. Jod und Strontium in einer
für die professionellen Tierhaltung vernünftigen Zusammensetzung
- höchste Reinheit der chemischen Verbindungen
- enthält alle notwendigen Elemente für sessile Aquariumtiere
(Weich-Hartkorallen und Algen)
- frei von
künstlichen Farbbildnern
- einfachste Anwendung
Spurenelemente sind Mineralstoffe, die nur in geringem Maße im Organismus vorkommen, aber eine lebenswichtige Funktion haben. Sie steuern eine Vielzahl Stoffwechselvorgängen.
Bei sessilen Wassertieren, werden diese über das Wasser selbst, das Lebensmilieu wie auch Nahrung ist, aufgenommen. Es wird unterschieden zwischen essentiellen (lebensnotwendigen) und nicht-essentiellen Spurenelementen.
Zu den lebensnotwendigen Spurenelementen zählen Eisen, Zink, Selen, Jod, Kupfer, Mangan, Chrom, Kobalt, Molybdän und Fluor. Ein Fehlen von essentiellen Spurenelementen kann starke Mangelerscheinungen hervorrufen (Krüppelwuchs) oder auf Dauer sogar zum Tode führen.
MAG-N-UM Trace Elements enthält zudem Calcium- Verbindungen und vor allem Magnesium, die für den Skelettaufbau sehr wichtig sind.
MAG-N-UMTrace Elements- Mix ist eine ausgewogene Zusammensetzung aller wichtigen Mineralien und Spurenelemente für professionelle Korallenriffaquarien in einfach zu dosierender flüssiger Konzentratform.
Anwendung:
Da eine Vielzahl von Elementen Halogene (verflüchtigen sich sehr schnell) sind, wird eine tägliche Zugabe von 1ml auf 100L Beckenwasser als ausreichend empfohlen (ausser 50ml Nano- hier sind es 1Tropfen auf 25Liter Aquarium-Wasser). MAG-N-UMTrace Elements beugt zudem das Ausblassen der Farben vor!
Geliefert wird mit 5-50ml Dosierbecher und Gebrauchsanweisung
5,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
- Jod und Brom frei
- Pharmazeutisch rein
- enthält Elektrolyte
- 1 Liter MAG+ enthält ca. 100.000 mg Magnesium
Mit MAG+ wird einer Magnesium Unterversorgung im Meerwasseraquarium vorgebeugt und das natürliche Konzentrationsverhältnis zwischen den Erdalkalimetallen (bezeichnet die Elemente der 2. Hauptgruppe des Periodensystems) wiederhergestellt bzw. ausgeglichen.
Das von uns entwickelt und produzierte MAG+ enthält neben reinstem pharmazeutischen Magnesium auch Ionen dissoziierte Elektrolyte, welche das Chlorophyll A und B anregen und dadurch die Photosynthese beschleunigt. Hierdurch wird
insgesamt eine höhere Produktion der Nahrungsquelle für die Koralle erreicht, wodurch das Korallenwachstum erheblich beschleunigt wird.
MAG+ kann manuell oder durch eine Dosierpumpe dem Aquarienwasser zugeführt werden. Dies ermöglicht
eine bequeme und hocheffiziente Magnesiumversorgung des Aquariums ohne Störung des Ionengleichgewichts und ohne Eintrag von (Rest) C02.
Dosierung und Anwendung:
Die Zugabe von 10 ml MAG+ je 100 l Aquariumwasser hebt den Magnesiumgehalt um ca. 15 mg/l an.
Die Zugabe muss messtechnisch kontrolliert werden, da jedes Aquarium andere Verbraucher aufweist und daher unterschiedlich im jeweiligen Becken anspricht!
Empfohlene Maximaldosis: 25 ml auf 100 l Aquarienwasser pro Tag
9,29 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
… zur schnell Justage des Magnesium - Grundwertes in Aquariensystemen.
Pharmazeutisch reinstes Magnesiumpulver in einer optimal verwertbaren Formel, welches das aquatische Biosystem positiv beeinflusst.
Als optimaler Magnesiumwert in Korallenriffaquarien werden 1250 - 1350 mg/l angesehen.
Mit der Zugabe von MAGNESIUM-BOOSTER können sie schnell und einfach den gewünschten Grundwert
erreichen bzw. anheben.
- pharmazeutisch rein
- durch feinste Pulverform wird eine schnellstmögliche Lösung erreicht
- 100% frei von Nitrit- u. Nitrat
- 100% frei von jeglichen Schadstoffen
Dosierung:
Die Zugabe von 1g hebt den Magnesiumgehalt um ca. 0,5mg/l Aquariumwasser an.
Eine tägliche Zugabe von mehr als 10g pro Tag auf 100l Aquariumwasser sind nicht an zu raten.
Wichtig:
M-B darf nicht mit wirbellosen Tieren oder Fischen in direkte Berührung kommen. Daher M-B niemals direkt ins Aquarium, freie Radikale und andere chemische Verbindungen können zu erheblichen Schäden, ja sogar zu Tierverlusten führen!
Am besten sie lösen M-B daher im Filterbecken (wenn nicht vorhanden, im separatem Gefäß- führen des gelöste Mittel, dann über einen 4mm Luftschlauch dem Becken zu) auf.
9,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
LIFT UP, der KH Stabilisator für professionelle Korallenriffaquarien
- reguliert Schwankungen im pH-Wert zuverlässig
- einfachst in der Anwendung
- als KH Pusher und zur Stabilisierung verwendbar
- vollständig
abbaubar
Die Karbonathärte - abgekürzt KH - ist einer der wichtigsten Parameter im Meerwasseraquarium.Je höher die Karbonathärte desto weniger wird der pH-Wert durch saure oder alkalische Substanzen
beeinflusst. Die Karbonathärte wird in (Grad) ° dKH (deutscher Härtegrad) angegeben, und ist der Puffer für den PH Wert. Sie hält den PH Wert stabil, und verhindert, dass dieser abfällt.
Die optimale Karbonathärte in Meerwasseraquarien wo Korallen gepflegt werden, sollte ca. 7-10°dKH betragen.
Der Aquarianer - Anwender muss diesen Wert regelmäßig messen, da in einem gut funktionierendem marinen aquatischen Biotop der Bedarf enorm ist. Die Karbonathärte kann unter bestimmten Bedingungen innerhalb eines Tages um 5-10 Grad fallen.
Was ist sagt die Karbonathärte aus?
Die Karbonathärte in der Meerwasseraquaristik ist das Vermögen, den pH-Wert zu puffern (stabilisieren). Alle in der Meerwasseraquaristik üblichen Tests messen defakto allein dieses Puffervermögen. Diese in der Aquaristik gebräuchliche Definition hat eigentlich nichts mit den chemischen Verbindungen im Wasser zu tun.
Dies ist in guten Fachlektüren ausführlich beschrieben. Die fachlich korrekte Bezeichnung für die "Karbonathärte" ist das "Säurebindungsvermögen" - der SBV Wert, "Säurekapazität bis pH 4,3" oder "Puffervermögen".
Die "Karbonathärte" im Aquarium wird hauptsächlich durch das System Kohlendioxid-Kohlensäure-Hydrogencarbonat-Carbonat gebildet. Die pH Pufferung ist abhängig vom GH Wert und KH Wert. Es kann
einige Tage bis einige Wochen dauern, ehe der pH Wert stabilisiert ist.
6,49 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unser KH - BOOSTER ermöglicht die präzise und kontrollierte Erhöhung der Karbonathärte (KH) in Salzwasseraquarien. Der
pH-Wert ist grundsätzlich vom KH- und dem Kohlenstoffdioxidwert (CO2) abhängig.
Gebindegrößen:
250 ml / 500ml / 1000ml im
12,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Enthält u. a. Strontiumionen in einer für alle riffbildenden Wirbellosen und Kalkalgen in einer für sie leicht konsumierbaren Form.
Neben den Hauptelementen Calcium (Ca2+) und Magnesium(Mg2+) wird vor allem bei der Pflege von kleinpolypigen Steinkorallen (Scleractinia) auch SPS (Small Polype Stoneycoral) genannt, das Element Strontium (Sr) eine sehr wichtige Rolle zugeschrieben. Im natürlichen Meerwasser kommt es regional in einer Konzentration von 7 bis zu 10 mg/l natürlichem Meerwasser vor.
Strontium wird im orthorhombischen Kristallsystem mit der Zusammensetzung Ca[CO3] bei der Skelettogenese im Kristallgitter isomorph eingelagert. Mit einer regelmäßigen Versorgung von Strontium kann man das Wachstum von Steinkorallen nicht nur erhalten, sondern es auch verbessern.
Eine Versorgung mit Strontium ist somit unerlässlich für den Skelettaufbau bei riffbildenden Korallen, Riffmuscheln und Kalkalgen.
Da Strontium nicht in Wasser löslich ist, sondern mit diesem reagiert wurde in unserem SR-38 Komplex mit einer anorganischen Säure gearbeitet, diese ist für den Säure-Basen Haushalt und beim Lösungsprozess selbst, wichtig. Um die Absorbtionsfähigkeit von SR-38 im Aquarium zu erhöhen enthält es neben
Strontiumchlorid-Hexahydrat (SrCl2 x 6H2O) auch Spuren von Natrium (Na+) / Kalium(K+) / Calcium (Ca2+) / Magnesium (Mg2+) / Chlorid (Cl-) / Hydrogencarbonat (HCO3)
HINWEIS:
SR-38 ist in seiner Zusammensetzung auf unsere Spurenelemente Mischungen abgestimmt,
von einer Kombination mit anderen Präparaten anderer Hersteller ist wegen eventueller Wechselwirkungen abzuraten.
Bei Überdosierung kann SR-38 die Funktion des Abschäumers
künstlich anregen.
SR-38 gibt es in Gebinden von:
6,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
T3 plus, ist grundsätzlich ein Komplex zur hormonellen Versorgung.
Als Halogen ist Jod ein unentbehrlicher Bestandteil von Organismen und wird größtenteils über die Nahrung aufgenommen. T3plus, Jod spielt im Organismus hauptsächlich eine Rolle für die Produktion der Schilddrüsenhormone Thyroxin (T4) und Trijodthronin (T3), die vier bzw. drei Jodatome enthalten.
Da Schilddrüsenhormone wesentliche Funktionen in der Regulation von Stoffwechselprozessen in beinahe jeder Zelle des Organismus übernehmen, resultieren aus einer Schilddrüsenunterfunktion schwerwiegende Stoffwechsel- und Entwicklungsstörungen.
Unsere
Produkte T3 plus,
T3 plus food sowie
T3 plus Shark&Ray sind hoch
konzentrierte Komplexe und bestehen nicht wie meist üblich aus einer chemischen Kaliumjodid-Stammlösung, sondern werden
aus organischen Jodverbindungen, welche aus Tangen und Schwämmen gewonnen werden, aufwendig hergestellt.
Je nach Einsatzzweck wurden spezielle Wirkstoffformeln entwickelt und nach ihren Einsatzgebieten unterschiedlich konzentriert.
Die daraus resultierenden Stammlösungen werden mit Zusatzstoffen wie zum Beispiel; aromatischen Aminen (T3 plus food) , Levothyroxin und mit Kalium (T3 plus Shark&Ray) angereichert.
T3 plus ist speziell für Wirbellose konzipiert und wird direkt dem Aquariumwasser zugegeben (mit aromatischen Aminen)
T3 plus food, ist für die Anreicherung von Trocken- und Nassfutter (Fische)
T3 plus Shark&Ray, wurde entwickelt um der enormen Jodbedarf speziell bei Knorpelfischen zu decken. Unsere Wirkstoffformel ist auch sehr gut für Knochenfische verträglich. Eine Unterversorgung der Schilddrüse ist bei Knorpelfischen gut durch deutliche Kropfbildung zu erkennen und muss dann tierärztlich behandelt werden. Mit Levothyroxin und Kalium!
Dosierung und Anwendung:
ALLE T3 plus Konzentratesind einmal wöchentlich den Tieren als Prophylaxe zu zuführen, siehe Beipackzettel.
T3 plus (1 Tropfen reicht für 50l Aquarium Wasser )
T3 plus food (5 Tropfen reichen für eine Portion Futter mit mittelgroßen Fischen)
T3 plus Shark&Ray (1ml reicht für 4000l Aquarium Wasser)
7,98 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Flüssiges Redaktionsmedium das Phospaht im Meeresaquarium bindet und für den Abschäumer erfaßbar macht.
Das Reaktionsmedium für den fortgeschrittenen privaten Meeresaquarianer.
Phos-Bond Liquid ist in der Lage Phosphat im Aquariumwasser dauerhaft zu fällen bzw. "bindefähig" zu machen und so für herkömmliche Filtermedien, wie zum Beispiel Eiweißabachäumer, fein Sandfilter oder dergleichen erfaßbar zu machen. Phos-Bond Liquid wird aus unlöslichen Eisenverbindung hergestellt, die keinerlei giftigen Stoffe an das Wasser abgeben.
- Schwermetallfrei
- Wirkung bereits nach 24 Stunden messbar
- absolut unschädlich für Tiere und Algen
- Nitrit und Nitratfrei
- als Kombinationspräparat mit Sili-Phos zur dauerhaften Phosphat
Reduktion anwendbar
Phos-Bond Liquidgibt es in nachstehenden Gebinden:
19,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wer die Tiere nicht achtet, kann nicht menschlich leben.
Alfred Brehm
Einige Infos zu uns, unseren Nachzucht - und
Auswilderungsprogrammen:
Traumberuf Zootierfänger: Zwei Haie und drei Seepferdchen bitte ...
Reefnews » Blog Archive » Wunder-Knete soll Korallen kitten
Sharkproject Katzenhai Auswilderung - Unterwasserwelt
Amazonas im Haus – Region Coburg - Landkreis Coburg Logo
Anti-Angst-Training - Unter Haien - Panorama - Süddeutsche.de
Diesen Hai gibt's doch gar nicht!: Zoologen staunen | Archiv ...
Haie sind für die Wildnis geschaffen | WAZ.de
Shark
experts scratch heads - News24
Auf Tuchfühlung mit einem "lebenden Fossil" | inFranken.de
Nachstehend können Sie die derzeit gültigen gesetzlichen Vorgaben zur Haltung unter anderem von Fischen einsehen:
PDF]