OHC-biostart
Lebende Starterbakterien für neu eingerichtete Aquarien und Denitrifikationsfilter
- enthält real lebende Bakterienkulturen, ist max. 28Tage haltbar
(Ablaufdaten- siehe Gebrauchsanleitung)
- bis zur Verwendung ist das Produkt kühl und dunkel zu lagern
- beim öffnen der Glasampullen kann es zu unangenehmer Geruchsbildung kommen
- voll biologisch und daher zu 100% abbaubar
OHC-biostart, beinhaltet lebende Rein- und Mischkulturen von Nitrosomonas europaea und Nitrobacter winogradskyi als biologische Starter für SALZMASSER Aquarien (nur für Salzwasser geeignet , da die osmotische Zelldruckveränderung im Süßwasser die Bakterien sofort abtötet).
Eine genaue Beschreibung und Funktionsweise, sowie Grundlagen zur Denitrifizierung können Sie unter der Rubrik (Denitrifikationsfilter) nachlesen.
Inbetriebnahme und Einlaufphase eines neu eingerichteten Aquariums mit OHC-biostart
Nachdem das Becken zum Besatz fertig eingerichtet wurde, das heißt alle Filtersysteme funktionieren, Heizung, Beleuchtung und Zusatzgeräte sind in Betrieb, setzen Sie dem Becken die erste Ampulle OHC-biostart zu (egal wo, es verteilt sich durch die Strömungsdynamik). Da das Aquarium weitgehend ohne organische Nahrung für die Bakterienkulturen ist, geben Sie anschließend unseren Bakterienbooster (BACTI-Vital) dem Wasser zu (wie in der Anleitung beschrieben), damit die Bakterien sich ansiedeln und wachsen können.
Sie wiederholen diesen Vorgang die nächsten neun Tage. Bitte messen Sie den NO2 Wert täglich und notieren Sie die Werte um diese zu vergleichen.
Am 11. Tag führen sie zusätzlich einen 10%igen Wasserwechsel durch, zudem sollte dann ein stabiler NO2 Wert unter 0,25mg/l erreicht werden. Ihr Becken sollte ab dem 12. Tag klar und für den ersten Besatz durch Wirbellose mit ausreichend denitrifizierenden Bakterienkulturen gerüstet sein.
Was passiert in diesen ersten 11 ersten Tagen?
Das Aquarium, das sich meist nach dem einrichten eher etwas trüb zeigt ist biologisch instabil. Diese Trübung besteht an sich, meist aus organischen und anorganischen Verbindungen und verschwindet mit einsetzen des biologischen Gleichgewichtes zunehmend.
Auch kann sich ein weißer Film an den Scheiben bilden, hier handelt sich in der Regel um biochemische Ausfallerscheinungen, die Sie durch einfaches reinigen der Scheiben beseitigen können.
An der Oberfläche bildet sich oft die so genannte Kahmhaut, die je nach Strömung stärker oder schwächer ausfallen kann. Diese verschwindet meist nach kurzer Zeit über den Oberflächenabzug.
Ohne biologische Starter wie z.B. lebende Steine (bei denen sich oft unerwünschte Gäste im Becken einnisten!!!) siedeln sich zwar von selbst Bakterienkulturen an, die aber sehr langsam wachsen. Oft kommt es so zum unkontrolliertem Wachstumsschüben und letztlich zu einem unkontrollierbaren und der Sache nicht förderlichen Nitrit-Peak * beim ersten einsetzen von Tieren.
OHC-biostart hingegen, sorgt in Verbindung mit unserer abgestimmten Bakteriennahrung BACTI-Vitalfür einen kontrollierten Peak anstieg und zu einem kontrollierten Bakterienwachstum. Sie können dieses kontrollierte Wachstum mit dem täglichen Messen des PH UND NO2 Wertes sehr gut kontrollieren.
Die im Becken befindlichen Bakterien sollten sich gleichmäßig und schnell vermehren und so nach spätestens 14 Tagen das erste kontrollierte Einsetzen der Tiere ermöglichen.
Ein unkontrolliertes „einfahren“ eines Aquariums kann bei ungünstigen nicht kontrollierten Umständen bis zu zwei Monaten andauern und zum Verlust an Tieren (und somit Ihrem Geld) führen!
Was ist ein Nitrit-Peak*?
Der Nitratwert (NO2) steigt in seiner Konzentration kontinuierlich an, bis er an einem Punkt angelangt ist, bei dem das optimale Verhältnis an Bakterienkulturen zum Nahrungsangebot erreicht ist. Ab diesem Zeitpunkt fällt der No2 Wert (oft rapide) ab.
Ist der No2-Wert nach einsetzen der ersten Tiere wiederholt gestiegen, kann das kontrollierte Wachstum der Bakterienkulturen mit BACTI-Vital zusätzlich angeregt werden und so zu einer Abnahme des NO2 Wertes führen. Eine weitere Zugabe von OHC-biostart ist nicht notwendig und auch nicht förderlich!
Mit einem wöchentlichen Abstand kann der Besatz nun nach und nach an den gewünschten Endbesatz herangeführt werden.
1 VPE OHC-biostart bestehend aus: 10 Braunglasampullen mit je 1ml lebenden Bakterienkulturen
10 Braunglasampullen mit je 2ml lebenden Bakterienkulturen
10 Braunglasampullen mit je 5ml lebenden Bakterienkulturen
10 Braunglasampullen mit je 10ml lebenden Bakterienkulturen
(Im Set enthalten sind die Ampullen mit Öffner, die Gebrauchsanweisung und die Umverpackung)
Starterset -S-, ist für Aquarien von 100 bis maximal 500 l Inhalt
geliefert werden 10 Braunglasampullen von je 1ml Inhalt und einem 50ml Feindosierer mit BACTI-Vital
Starterset -M-, ist für Aquarien von 500 bis maximal 1000 l Inhalt,
geliefert werden 10 Braunglasampullen von je 2ml Inhalt und einem 50ml Feindosierer mit BACTI-Vital
Starterset -L-, ist für Aquarien und Anlagen von 1000 bis maximal 5000l Inhalt, geliefert werden 10 Braunglasampullen von je 5ml Inhalt und zwei 50ml Feindosierer mit BACTI-Vital
Starterset -Xl-, ist für Anlagen ab 5- maximal 10.000l Inhalt, geliefert werden 10 Weißglasampullen OHC-biostart, mit je 10ml Inhalt und je 3 Feindosierer mit je 50ml BACTI-Vital
Die Impfung für gewerbliche Anlagen und Becken über 10 qm werden ausschließlich durch unser Personal durchgeführt!
Wir sind in der Lage Bakterienkulturen und das dazugehörige Futter für Anlagen über 10.000.000 Liter Wasservolumen zu liefern, das einbringen
und impfen wird ab 10.000 Liter Kubatur ausschließlich durch uns vorgenommen! Auch die ca.8 wöchige Nachsorge, wird von uns
überwacht.
Wichtige Hinweise:
Nicht für Süßwasseraquarien geeignet, da die Bakterien nur im Salzwasser überlebensfähig sind!
Nicht in laufende Systeme einbringen!
Das H3PO4 Oxidations-Medium für den professionellen Anwender
Phos-Bond Liquid "Professional" ist in der Lage Phosphat im Aquarium Wasser dauerhaft zu fällen bzw. "bindefähig" zu machen und so für herkömmliche Filtermedien, wie zum Beispiel Eiweißabschäumer, fein Sandfilter oder dergleichen erfassbar zu machen. Phos-Bond Liquid wird aus unlöslichen Eisenverbindung hergestellt, die keinerlei giftigen Stoffe an das Wasser abgeben.
Hochaktives, flüssiges Präparat das Phosphat im Meeresaquarium bindet und für den Abschäumer erfassbar macht.
- 100% frei von Aluminium, Magan, Kupfer, Blei, Zink, Zinn, Nickel und Cadmium,
- Wirkung bereits nach 24 Stunden messbar
- absolut unschädlich für Tiere und Algen
- Nitrit und Nitrat frei
- als Kombinationspräparat mit Sili-Phos zur dauerhaften Phosphat Reduktion anwendbar
Phos-Bond Liquid gibt es in Gebinden von:
0,5l / 1l / 5l / 10l / 20l / 60l Inhalt
Anwendung:
Phos-Bond Liquid, wird über eine Dosierpumpe, vor dem Flotationsreaktor zudosiert!
Nachstehendes Produkt gehört zur "Professional Line" , die Anwendung erfolgt ausschließlich durch autorisierte Personen der p&d watersystems Manufaktur Germany.
LEAK-OFF
Dichtet Scheiben in Großaquarien (Beton/ Glas oder Acryl) wieder ab!
Undichtigkeiten im Bereich von Sichtscheiben in Großaquarien können verschiedenste Ursachen haben. Prinzipiell gilt, das ein Aquariumsystem ein geschlossenes System darstellt. Oft kommt es durch Materialermüdung oder durch Materialschwund zu Haarrissbildungen und Wasser tritt aus. Diese Wasserdurchsickerungen nehmen im Laufe der Zeit immer mehr zu, so dass zur Abhilfe nur sehr kostenintensive Sanierungs- und Reparaturmaßnahmen ergriffen werden müssen.
LEAK-OFF sorgt hier für eine kostengünstige Alternative!
Produkteigenschaften:
- für Wirbellose und Fische gut verträglich
- unproblematisch, schnell und sicher in der Anwendung
- ohne Silikon Verbindungen
- kostengünstige Alternative zur aufwendigen Sanierung
- sehr gut dichtend zwischen Glas, Acryl, Edelstahl, Titan, GfK und Beton
- schnell aushärtender Dichtstoff
- hohe Chemikalienbeständigkeit
- toxikologisch unbedenklich
- keine AOX-Bestandteile, keine Bleiverbindungen, keine Quecksilber Verbindungen,
keine Chromverbindungen und dadurch Lebensmittel echt
Hinweise:
LEAK-OFF Dichtmittel, ist grundsätzlich gebrauchsfertig und kann ohne Vorarbeiten der abzudichtenden Stellen durch zusetzen des Dichtmittels in das Kreislaufsystem
zugesetzt werden. Achtung: trübt das Aquariumwasser stark weiß, evtl. Denitrifikationsanlagen sind aus dem Betrieb zu nehmen (mögliche
Ausflockungen).
Einsatzbereich von LEAK-OFF
Zum Abdichten von Undichtigkeiten nur für Seewasseraquarien.
Produkteigenschaften von LEAK-OFF
Das Produkt kann je nach Einsatzzweck und Wassertemperatur in trockener oder in flüssiger Form verarbeitet werden. LEAK-OFF weist eine sehr gute Dichtfähigkeit
bereits nach den ersten 12h der ersten Anwendung auf. Nach dem diffundieren der Bindemittel härtet der Dichtstoff bis 24h nach, eventuell sind mehrere Anwendungen notwendig. Die
Verarbeitungstemperatur sollte zwischen +12°C und 33°C liegen, bei zu niedrigeren Temperaturen erfolgt nur eine allmähliche Nachhärtung. Nur anzuwenden bei einer Salinität von
1,014 bis 1,033!
Die Anwendung wird ausschließlich durch uns ausgeführt und überwacht!
CORAL-KITT 3K ist ein spezial Korallenkleber für das Meer, er wurde ursprünglich für Korallenfarmen entwickelt.
Nachstehendes Produkt gehört zur "Professional Line" , die Abgabe erfolgt ausschließlich an sachkundige Personen!
CORAL-KITT 3K
...ist ein 3 komponentiger Korallenzement auf Calzium Anhydrith-Basis (ähnlich wie er in der Kieferorthopädie zum Einsatz kommt) für kleine und große Riff Aufbauten.
Unser Korallenzement eignet sich hervorragend um Korallenableger,Korallen, kalkhaltige Steine und Felsen mit festem Substratgrund in Aquarien oder der freien Natur (siehe unser Riffschutzprogramm) selbst an problematischen Stellen dauerhaft zu fixieren.
Die im Komponent "blue" enthaltenen Mineralien und Enzyme fördern zudem erheblich das Anwachsen von Kalkalgen.
Ein mit CORAL-KITT 3K behandeltes totes Stück Koralle wird 4 mal schneller von Sekundärsiedlern (z.B. Xeniidae, Alcyoniidae, Nephteidae und Nidaliidae, sowie diverse Kalkalgen) bewachsen als ein unbehandeltes Stück (Natur und Aquareinversuche liegen vor).
- für Wirbellose und Fische zu 100% verträglich
- unproblematisch, schnell und sicher in der Anwendung
- ohne Silikon Verbindungen
- hohe Chemikalienbeständigkeit
- toxikologisch unbedenklich
- keine AOX-Bestandteile, keine Bleiverbindungen, keine Quecksilber Verbindungen,
keine Chromverbindungen und dadurch Lebensmittel echt
Anwendung und Verarbeitung:
1. Die Kontakt- bzw. Klebenstelle vor Anwendung mit geeigneten Reinigungsmitteln (z.B. Zahnbürste, Bürste oder Schleifklotz) von eventuellem Bewuchs und auch von Kalkalgen befreien.
2. Die beiden Komponenten CORAL-Kitt „(blue und orange) sind mit Wasser an zu rühren und gut durch zu mischen, so dass eine zähe Brei-artige Konsistenz entsteht.
Achtung: falsches nicht homogenes anmischen führt zu einem eventuellem Bindeverlust!
3. Jetzt die weiße Härterflüssigkeit den beiden Mischungen (blue und orange) zugeben. Hierbei ist darauf zu achten, dass ein mehr an Härter zu einem schnelleren Abbinden führt.
4. Die so angemischten Bindemittel sind jeweils im Verhältnis 1:2 (blue - orange) zu einer mehr oder weniger großen kugeligen Form (je nach Größe der zu verarbeitenden Korallen) zu kneten und an das Substrat der Koralle zu drücken.
5. Die Koralle mit dem Kleber nun an die gereinigte Stelle des Bodensubstrates (Riff) drücken und fixieren. Mit den Fingern oder einem Spatel leicht die überhängenden Kontaktflächen (Zement und Substrat) natürlich gestallten.
6. Die Koralle ist jetzt nur leicht fixiert, bitte solange der Kleber nicht voll angezogen hat die Koralle keinesfalls bewegen- mögliche Sollbruchstelle, je nach verwendetem Härter ca. 1-15 Minuten. Fertig... nun kann die Koralle wachsen!
Achtung: die wie vor beschrieben verklebte Koralle ist Hart-zementiert, das heißt sie ist nur mit geeignetem Werkzeug (Hammer und Meißel) wieder von der Verbindungsstelle zu trennen!
CORAL-KITT 3T kann
schwere Augenreizungen verursachen, daher ist Schutzkleidung (Gesicht, Hände und Augen) vorgeschrieben, Kennzeichnung nach EU-Verordnung 1272/2008(6HS-CLP).
Angerührt ist er begrenzte Zeit auch Unterwasser (blue-orange
voneinander getrennt) zu verarbeiten!
Gebinde Größen nach Bedarf
(1000g bis 1Tonne)!
Hämostin
Elementare Spurenelemente Versorgung speziell für Oktopoden
Spurenelemente sind chemische Elemente, die einen Anteil von weniger als 0,01% an der Gesamtkörpermasse haben.
Spurenelemente sind biologisch essentiell, wenn
Hämostin beugt Letargie und Hinfälligkeit aufgrund Mangelerscheinungen effizient vor und verlängert den Lebenszyklus erheblich.
Hämostin enthält und wirkt unter anderem:
- kupferhaltige Proteine (Hämocyanine)
- Aminosäurekomplexe zur Unterstützung der Kohlenstoff-Heterotrophie
- unterstützt die Freisetzung von Fibrinopeptide
- wirkt positiv auf die Aggregation der Monomere
- unterstützt die Lateralassoziation der Protofibrillen
Verpackung in Glasflaschen von:
100 - 1000ml
DIC retarder
- Sie wundern sich warum Ihre Schwämme zunehmend ausbleichen?
- Garnelen bei der Häutung Extremitäten verlieren oder gar eine Knötchenbildung auftritt?
- Ihre Riesenmuscheln verlieren die Farbe und wachsen nicht mehr?
- Anemonen werden immer kleiner ?
- Korallenkolonien (z.B. stollonenartige) leben zurückgezogen in ihren Mänteln?
- Lederkorallenartige nehmen eine lang gestreckte Polypengestalt an?
Wir haben die Antwort!
DIC retarder (DIC = dissolved inorganic carbon) ist ein komplexes Wirkstoff System speziell zur Stärkung der Fähigkeit vieler mariner Organismen zur biogenen Kalkbildung.
Unverzichtbar für:
Weichkorallen (Alcyonacea)
Schwämme (Porifera )
Krebstiere (Crustacea)
Unter Aquariumbedingungen ist die Reaktion des Kohlendioxids im Meerwasser oft sehr schwankend. Aufgrund dieser Tatsache wird oft die Fähigkeit eingeschränkt oder geht gar verloren, dass Organismen zur biogenen Kalkbildung (grundlegender Bestandteil kalkhaltiger Skelette) fähig sind. Grundsätzlich bestimmt das so genannte Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht den Gehalt freier Protonen im Meerwasser und damit auch den pH-Wert. Eine unbemerkte Übersäuerung kann langfristig sogar zur Auflösung bereits bestehender Kalkschalen, Skelette und anderer Strukturen führen.
DIC retarder sind ein komplexes Mikro- Wirkstoffsystem aus wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen, sowie einem Plus an Carotinoiden zur Farbstabilisierung.
Bedarfsgerecht dosierbare biologisch voll abbaubare Kapseln zur sinnvollen täglichen Anwendung.
Dosierung (Kapsel/n pro Woche):
kleinere Aquarien bis 500L bis1000L bis 2000L bis 5000L
gut/normal besetzt 1 2 4 7
stark besetzt 2 4 8 16
Verpackungsgrößen /Verkaufspreis:
34 Kapseln im 50ml Weithalsglas 39,98
68 Kapseln im 100ml Weithalsglas 67,98
136 Kapseln im 250ml Weithalsglas 122,49
90 Kapseln im versiegeltem PTE Weithalsbehälter
Nebenwirkungen:
Keine, voll verträglich für Fische, empfindlichste Wirbellose und Bakterien!
7Inhaltsstoffe:
Calciumcarbonat; Saccharose; Magnesiumoxid; Füllstoff Cellulose; Vitamin C; Trennmittel Talkun; Siliciumdioxid und Fettsäuren; Stabilisatoren vernetzte Natriumcarboxymethylcellulose und Gummi arabicum; Vitamin E; Nicotinamid; Überzugsmittel :Schellack; Carnaubawachs und Bienenwachs, weiß und gelb; Calcium-D-pantothenat; Eisenfumarat; lycopinhaltiger Tomatenextrakt; Zinkoxid; Vitamin B6; Vitamin B1; luteinhaltiger Extrakt aus Tagetes erecta; Vitamin B2; Mangansulfat; Glucose; Farbstoffe Beta-Karotin, Eisenoxide und Eisenhydroxide; Vitamin A; Folsäure; Vitamin K; Chrom-(III)-chlorid; Kaliumiodid; Biotin; Natriumselenat; Natriummolybdat; Vitamin D; Vitamin B12.; Organischer Schwefel ( MSM = Methylsulfonylmethan)
Besonderes:
DIC retarder hat Lieferzeiten von durchschnittlich zehn
Werktagen!
O3F Linolsäure RETARDER
Bei der Haltung von Meerwasser Aquarienfischen ist der Bedarf an mineralischen und vitaminreichen Nährmitteln sehr hoch.
In natürlichen Gewässern wird der Bedarf durch die natürliche Nahrung voll gedeckt. Werden dagegen Fische in Aquarien gehalten, müssen bzw. sollen die angebotenen Futtermittel eine „naturidentische“ Versorgung erfüllen.
Bei zu geringem Gehalt oder gänzlichem Fehlen von Vitaminen und Spurenelementen treten Mangelerscheinungen in Form von Störungen des Wachstums, Atrophie der Muskeln oder Nervenstörungen, oder gar degenerative Erscheinungen (z.B. Löcher im Kopfbereich oder Krüppelwuchs) auf.
Vitamine und Minerale sind bekannt als essentielle Nährstoffe, ein Mangel kann Krankheiten auslösen. Omega-3 sind essentielle Fettsäuren und genauso lebenswichtig für den Organismus wie Vitamine, Untersuchungen zeigen jedoch einen Mangel in der Ernährung auf.
Essentiell bedeutet wesentlich oder lebensnotwendig. Solche Nährstoffe kann ein Organismus selbst nicht herstellen. Er ist darauf angewiesen diese Nährstoffe durch die Nahrung zu erhalten.
Eicosanoide sind Hormon ähnliche Stoffe, die ein Organismus aus folgenden Omega-Fettsäuren herstellt: di-homo-gamma-Linolensäure (C20:3), Arachidonsäure (C20:4) und Eicosapentaensäure (C20:3). Diese Ausgangssubstanzen sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren mit einer Kettenlänge von 20 Kohlenstoffatomen. Sie haben ihren Namen von der griechischen Zahl 20 = eikos.
Die etwa 20 verschiedenen Eicosanoide werden überall im Organismus gebildet. Die Menge der vom Tierkörper hergestellten Eicosanoide hängt von der Enzymaustattung der Gewebe und hauptsächlich vom Angebot der Ausgangssubstanzen - der Omega-Fettsäuren - und dem Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3 ab.
Das Angebot an Omega-Fettsäuren beeinflusst so die Herstellung der Eicosanoide: Prostaglandine, Prostazykline, Thromboxane und Leukotriene. Deren Lebenszeit ist von kurzer Dauer. Die meisten verschwinden innerhalb weniger Minuten nach ihrer Bildung. Trotzdem haben sie wichtige, vielfältige physiologische Funktionen und wirken vereinfacht gesagt “gefäßverengend” oder “gefäßerweiternd”.
Omega-Fettsäuren beeinflussen:
Zellschicht an der Innenfläche der Blut- und Lymphgefässe
Funktion der großen weißen Blutkörperchen
Funktion der Blutplättchen
Blutgerinnung
Entzündungs- und Immunreaktionen
Funktion der glatten Muskeln
Entspannung und Kontraktion der Darmwandmuskulatur
Der Bedarf an Omega-6 Fettsäuren ist durch die normale Ernährung gedeckt, von den Omega-3 Fettsäuren wird jedoch zuwenig eingenommen.
O3F RETARDER beugt diesen Mangelerscheinungen vor, die nutritionelle bzw. ernährungsphysiologische Menge wird ausgeglichen und hat einen positiven Einfluss auf die Neubildung von defektem Zellgewebe.
Für kleine Aquarien mit kleinen Fischen bis 5000l ist die Zugabe der Retarder Kapsel direkt ins Wasser möglich. Bei Großfischen erfolgt die Kapsel mit der Verabreichung der Nahrung.
Die Dosierung wird gemäß Ihrem Besatz bedarfsdeckend berechnet.
EKTOSIT „Professional Line“
Ist ein Breitband Präparat und wirkt zuverlässig und schnell gegen eine Vielzahl von Ektoparsiten wie zum Beispiel Cryptocaryon irritans und Piscinoodinium.
Bitte unbedingt beachten:
EKTOSIT enthält u. a. Kupfer-Ionen die für Wirbellose Tiere aller Arten tödlich sein
können, das Präparat empfiehlt sich in der Anwendung nur für Knochenfische, welche nicht der Speisetier Gewinnung dienen!
Dosierung:
Am 1. Tag der Behandlung auf je 100 Liter Aquarienwasser 20 ml EKTOSIT
Am 2. bis 7. Tag der Behandlung auf je 100 Liter Aquarienwasser 10 ml EKTOSIT
Die Wasserparameter sind stets zu kontrollieren und bei NO2 Werten über 5mgl ist gegebenenfalls ein Wasserwechsel vor zu nehmen. Zusätzliche Belüftung unterstützt die Behandlung. Anwendbar im Temperaturbereich von 4 - 28° Celsius.
Bei nur geringer Abschwächung der Symptome die Behandlung erneut beginnen.
WICHTIG! Gebrauchsanleitung beachten
mögliche Symtome;
-graugelber bzw. braungelber Belag auf Haut und Flossen
-gerade noch sichtbare Pünktchen auf Haut und Flossen
-Fische sondern verstärkt Schleim ab
-Schleimhaut löst sich ab
-der Kopf und Rückenwird wird dunkler
mögliche Verhaltensmuster:
Fische scheuern sich
Fische klemmen die Flossen
Fische werden lethargisch und verstecken sich
Fische sinken apathisch auf den Boden
Fische atmen heftig
Fische schnappen an der Oberfläche nach Luft
Fische stehen in der Ausströmöffnung des Filters
Fische werden appetitlos
Fische magern ab
Die Cryptocarion-Erreger, sind im Gegensatz zu Oodinium latent im Becken vorhanden, und können z. B. bei
Stress oder schlechtem Immunsystem, oder auch bei vorrausgehenden Erkrankungen, ausbrechen können.
Cryptocarion irritans ist ein sogenannter “Schwächeparasit”, welcher auf Fischen unerkannt lange latent parasitieren kann, und keine Schäden anrichtet. Wird dann
der Wirt ( Fisch) im Aquarium über irgendwelche Einflussfaktoren geschwächt (siehe nachfolgend Einflussfaktoren), dann kann sich der Parasit auch extrem stark vermehren, und über Schwärmer formen
auch auf andere Fische übergreifen.
Einflussfaktoren können sein:
* Veränderungen der Umweltparameter ( Dichte, Temperatur, pH, etc.)
* Stress mit Mitbewohnern
* Infektionen mit anderen Erregern, z. B. über kontaminiertes Frostfutter
EKTOSIT gibt es in Gebinden von 100 ml bis 60 Liter
REPELLER24- Inverts & REPELLER24-Fish
- antibiotisch
- Stress reduzierend
- hervorragend verträglich
- biologisches Sedativum
REPELLER24 ist ein Sedierungsmittel, jeweils für Fische (nicht für Knorpelfische geeignet)
REPELLER24 wurde ursprünglich für Tiertransporte von empfindlichsten marinen Wassertieren z.B. Thune, Makrelen, Ährenfische, Haie und Rochen usw. entwickelt. Durch die immer längeren Transportzeiten wurde daraufhin auch ein wirkungsvolles Präparat für Wirbellose produziert.
REPELLER24- Inverts, erziehlt beste Ergebnisse beim Transport von Korallen, Krebstieren und Mollusken. Mit seinen zu 99% biologischen Wirkstoffen beugt es der Sekretion (Schleimbildung) vor und wirkt bei Invertebraten (Wirbellose) sehr positiv auf das Granulationsgewebe. Die darin enthaltenen Benzodiazepine entfalten ihre Wirkung besonders auf den GABA-A-Rezeptor und verstärken so die beruhigenden, dämpfenden Effekte des Neurotransmitters GABA im Gehirn. (Top effekte bei Garnelen).
REPELLER24 und REPELLER24- Inverts dämpft zudem die Funktionen des zentralen Nervensystems und enthält antibiotische Wirkstoffe. Daher wirken beide REPELLER24 auch keim-reduzierend und vor allem zusätzlich wund-heilend.
REPELLER24-Fish unterscheidet sich erheblich von REPELLER24- Inverts, er ist ein echter Tranquilizer mit einem leichten Analgetikum ohne Sinnesverlust. Aufgrund seiner Zusammensetzung und Dosierung, ist er toxisch für Wirbellose und darf auch nicht bei Tieren angewendet werden, die der Speisegewinnung dienen.
Die Wirkungsweise von beiden REPELLER24 Varianten, verläuft in vier bzw. fünf ineinander übergreifende Phasen:
1. Sedierungsphase (Beruhigungsphase)
Die vitalen Funktionen der Fische werden durch ein leichtes Sedativum gedämpft (ohne das Bewusstsein, die sensorische Wahrnehmung und andere wichtige Funktionen des Zentralnervensystems zu beeinflussen).
2. Analgetischephase (antientzündliche Phase)
Die Analgetischephase wirkt unterstützend zur Sedierung und unterdrückt die Schmerzempfindung der Tiere und ist dazu entzündungshemmend (antiphlogistisch).
3. Die Exsudative oder Reinigungsphase
Aktivierung des Gerinnungs- und Immunsystems zur Säuberung der Wunde von Stoffwechselabfallprodukten und Bakterien (nur bei REPELLER24-Fish).
4. Granulationsphase
Wirkt positiv auf die Neubildung eines zell- und gefäßreichen Bindegewebes (Granulationsgewebe).
5. Epithelisierungsphase
Eventuelle Wunden ziehen sich zusammen (Wundkontraktion), die Wundsekretion nimmt ab und die Überhäutung der Wunde durch horizontales Wandern der Epithelzellen wird unterstützt.
Hinweise: Mindesthaltbarkeit 12 Monate (siehe Flaschenboden) und vor Gebrauch gut schütteln!
Dosierung und Anwendung:
REPELLER24 , ein Tropfen auf je 5l Transportwasser.
Nicht für Hälterungsanlagen mit biologischer Filterung geeignet!
Produkt der Professional-Line
Gefahrenbezeichnung C -
Ätzend
Achtung:
Schutzkleidung für Gesicht, Hände und Augen ist zwingend vorgeschrieben, Kennzeichnung nach EU-Verordnung 1272/2008(6HS-CLP)
------------------------------------------------------------------------------
MASTER-BLEACH
Zum bleichen von Knochenpräparation von konventioneller und enzymatische Präparation.
Es entfällt praktisch jede mechanische Einwirkung auf die Präparate und es können sämtliche vorhandene Knochenstrukturen wie z.B. arthrotische Verwachsungen an der Wirbelsäule, aber auch kleinste
Verknöcherungen gut sichtbar werden.
- Hohe Bleichkraft
- Einfache in der Anwendung
Enthält Papain und Wasserstoffperoxid 39% (H2O2)
Geliefert wird in Gebinden ab 1000ml - 60 Liter mit Schutzhandschuhen und Schutzbrille und
Endverbraucher Erklärung
EU-Gefahrstoffkennzeichnung aus EU-Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
BIO-clean...
der vollbiologische Kraftreiniger für den professionellen Aquaristen,
tötet zuverlässig Bakterien und ungewünschte Wirbellose ab.
Ein flüssiges Reinigungsmittel, speziell zur schnellen und effektiven Reinigung von Verkaufs, Zucht und Schauanlagen.
- entfernt zuverlässig Kalk, Zement- und Gipsschleier
- geeignet für Glas, GFK, Beton, PP, PE, PPE, Ayrcl
- umweltverträglich, da 100% biologisch voll abbaubar
- tötet Bakterien, Schwämme und Glasrosen ab
Gebindegrößen nach Bedarf
Achtung:
kann schwere Augenreizungen verursachen, daher ist Schutzkleidung (Gesicht, Hände und Augen) vorgeschrieben, Kennzeichnung nach EU-Verordnung 1272/2008(6HS-CLP)
BIO-clean...
Flüssig (kommt als 60% Stammlösung) in:
1000ml
HPTE-Flasche
5000ml
HPTE-Flasche
10000ml
HPTE-Kanister
20000ml HPTE-Kanister
----------------------------------------------------------------------------
PH-minus... senkt
zuverlässig den PH-Wert
Flüssig als Konzentrat
1000ml
HPPTE-Flasche
5000ml
HPPTE-Kanister
10000ml HPPTE-Kanister
20000ml HPPTE-Kanister
Achtung:
kann schwere Augenreizungen verursachen, daher ist Schutzkleidung (Gesicht, Hände und Augen) vorgeschrieben, Kennzeichnung nach EU-Verordnung 1272/2008(6HS-CLP)
---------------------------------------------------------------------------
Bio-Calzit
Reaktionssubstrat für Kalkreaktoren (ungelöscht hochaktiv)
- reines Naturprodukt
- hochporöse Oberfläche, dadurch höchste Löslichkeit
- 100% frei von Nitrit- u. Nitrat
- 100% frei von Schadstoffen
- 100% abbaubar
- frei von Emissionen
Unser Filtermaterial hat beste medizinische Laborqualität und besteht zu 99,9% aus reinen Calciumcarbonat (CaCO3), ferner ist es absolut frei von Nitrit, Nitrat, Phosphat und Metallverbindungen!
Bio-Calzit ist vorgewaschen und kann ohne weiteres spülen verwendet werden (der Restabrieb welcher immer durch Reibungen bei Transport etc. entsteht ist absolut unbedenklich)
Körnung ca. 4 - 6mm.
Gebinde:
250ml (Füllgewicht 325g)
500ml (Füllgewicht 500g)
1000ml (Füllgewicht 1400g)
10kg im Eimer
20kg im Eimer
Achtung:
kann schwere Augenreizungen verursachen, daher ist Schutzkleidung (Gesicht, Hände und Augen) vorgeschrieben, Kennzeichnung nach EU-Verordnung 1272/2008(6HS-CLP)
------------------------------------------------------------------------------
Lift up, der KH Stabilisator für professionelle Korallenriffaquarien
(sofort Wirkung)
- reguliert Schwankungen im pH-Wert zuverlässig und schnell
- einfach in der Anwendung
- Liquid
- pharmazeutisch rein
- Schwermetallfrei
Achtung:
kann schwere Augenreizungen verursachen, daher ist Schutzkleidung (Gesicht, Hände und Augen) vorgeschrieben, Kennzeichnung nach EU-Verordnung 1272/2008(6HS-CLP)
---------------------------------------------------------------------------
CYANO- EX professional
ist ein Wasseraufbereitungsmittel zur Bekämpfung von Cyano- Bakterien.
allgemeine BESCHREIBUNG des Wirkstoffkomplexes siehe Wasseraufbereitungsmittel (CYANO-EX)
CYANO- EX Professional enthällthochwirksame, Wirkstoffe der die molekulare Zellstruktur der einzelnen Bakterien dauerhaft zerstört.
Und so funktioniert CYANO- EX Professional
Der Wirkstoffkomplex ist in 3 Phasen aufgeteilt:
1. die Bakterien nehmen das Präparat als vermeindliche Nahrung auf
2. der Wirkstoff Caulerpin (gewonnen aus Caulerpa taxifolia Algen) schwächt die Zellstruktur
3. die Wirkstoffkombination aus Peptiden und Polytheonamiden gewonnen aus Meeresschwämmen (Argentum
nitricum und Theonella swinhoei) bringt die geschwächten Cyano-Bakterien zum platzen.
Bei falscher Dosierung können auch Zellverbindungen von Wirbellosen Schaden nehmen, daher unbedingt die Gebrauchsanleitung beachten.
Dosierung:
Der Wirkstoff kommt als 2 Komponentpräparat (1. Wirkstoff "grün" / 2. Wirkstoff "rotbraun"),
die erste Lösung ist dem Becken nach Beendigung der Beuleuchtungsphase zugeführt. Die zweite am nächsten Morgen nach Beginn der Beuleuchtungspahse.
Dannach sollten sich die Bakterien langsam auflösen. Die abgestorbenen Kulturen sind ab besten durch kontrolliertes absaugen aus dem Becken zu entfernen.
Wichtige Hinweise: (nach R34 toxisch - Verursacht Verätzungen: Organische Peroxide - von Kindern verhalten)
- Mindesthaltbarkeit 12 Monate
- Vor Gebrauch gut schütteln
- Unbedingt Gebrauchs Anleitung beachten und Dunkel lagern
- Sämtliche auf Kohle basierende Filtermedien aus dem System nehmen
- Denitrifikationsfilter aus dem System nehmen
- Eiweißabschäumer und Flotationsreaktoren im Betrieb lassen und evtl. den Filter gut belüften
- Nicht in Anlagen benützen die der Speisetiergewinnung dienen
Wirkstoffe:
Dextrose, Caulerpin, Polytheonamide, Peptide, Polyvidon
Dosierung und Anwendung:
CYANO- EX Professional kann grundsätzlich bei Fisch und Wirbellosen Aquarien eingesetzt werden.
HINWEIS:
Dieses Präparat, darf nur von uns, durch uns autorisiertes Personal und von Tierärzten verabreicht werden. Bei unsachgemäßer Anwendung übernehmen wir keinerlei Haftung!
Verpackungsgrößen :
CYANO- EX professional
In 50ml / 100ml Blauglas mit Pipette für Becken von 200l - 400l
In 500ml / 1000ml Braunglas mit Dosierer für Becken von 2.000l - 40.000l
In 2500ml / 5000ml / 10000ml / 20000ml Kanister für Becken von 100.000l - 1.000.000l
Wer die Tiere nicht achtet, kann nicht menschlich leben.
Alfred Brehm
Einige Infos zu uns, unseren Nachzucht - und
Auswilderungsprogrammen:
Traumberuf Zootierfänger: Zwei Haie und drei Seepferdchen bitte ...
Reefnews » Blog Archive » Wunder-Knete soll Korallen kitten
Sharkproject Katzenhai Auswilderung - Unterwasserwelt
Amazonas im Haus – Region Coburg - Landkreis Coburg Logo
Anti-Angst-Training - Unter Haien - Panorama - Süddeutsche.de
Diesen Hai gibt's doch gar nicht!: Zoologen staunen | Archiv ...
Haie sind für die Wildnis geschaffen | WAZ.de
Shark
experts scratch heads - News24
Auf Tuchfühlung mit einem "lebenden Fossil" | inFranken.de
Nachstehend können Sie die derzeit gültigen gesetzlichen Vorgaben zur Haltung unter anderem von Fischen einsehen:
PDF]